CHMOD Rechtevergabe in Oktalschreibweise
Die Darstellung der Rechte mithilfe der Buchstaben r, w und x kann sehr unleserlich werden und ist auch schlecht einprägsam. …
Tutorials, Online-Tools und Basiswissen
Die Darstellung der Rechte mithilfe der Buchstaben r, w und x kann sehr unleserlich werden und ist auch schlecht einprägsam. …
Unter UNIX-Betriebssystemen lassen sich Rechte ganz einfach mit CHMOD verwalten. Diese Rechteverwaltung funktioniert nach einem sehr einfachen Prinzip, sodass jeder …
Auf UNIX basierten Webservern gibt es die Möglichkeit Dateiberechtigungen mit CHMOD zu verwalten. Bei Webanwendungen die zum Beispiel PHP verwenden …
Die CHMOD Berechtigungen gibt es in zwei verschiedenen Schreibweisen. RWX-Schreibweise Oktalschreibweise Beide Schreibweisen können mit regulärern Ausdrücken gefunden werden: 1. …
Sehr häufig möchte man in PHP Scripten Strings nach Mustern durchsuchen und ersetzen. Hat ein Nutzer z.B. nach bestimmten Schlagworten …
Das Thema reguläre Ausdrücke ist ein sehr weites Feld und bedarf eigentlich einer ausführlichen Einführung in einige Gebiete der Sprachwissenschaften …
Nicht selten muss man, um zum Beispiel eine Datei korrekt einlesen zu können, den absoluten Pfad des Programms ermitteln. Glücklicherweise …
Farben lassen sich in HTML ganz einfach per hexadezimalem Farbcode aufrufen. Allgemein sieht ein Aufruf von Farben so aus: R: …
Das Hexadezimalsystem ist für Computersysteme von entscheidender Bedeutung und wenn Sie einmal den einen oder anderen Code in einer beliebigen …
Der Windows Taschenrechner bietet eine praktische Hilfeleistung, wenn es darum geht schnell Zahlen in verschiedene Zahlensysteme umzurechnen. Allerdings muss man …